Banner Insentis Presse

Sicherheit von Drucksystemen

Leitfaden der bitkom zum Thema Sicherheit von Drucksystemen und Multifunktionsgeräten

Moderne Drucksysteme können heutzutage nicht nur Farben brillant wiedergeben; meistens sind sie als sog. Multifunktionsgeräte zusätzlich mit Kopier-, Fax- und Scanfunktionen ausgestattet. In der heutigen digitalen Welt werden diese Geräte jedoch oftmals nur belächelt – ein fataler Fehler! Denn dabei wird ignoriert, dass diese Drucksysteme eben auch vollwertige Server mit leistungsfähigen Speichermedien sind und als solche ein normaler Bestandteil der sicherheitsrelevanten IT-Infrastruktur des Gesamtunternehmens sein müssten.

Mehr noch - die Bedrohungslage ist teilweise sogar noch weit komplexer als bei „normalen“ Servern.

Mit unautorisiertem Zugriff können nicht nur alle Fachfunktionen (Drucken, Scannen, Faxen, Kopieren) gekapert, sondern auch direkt Zugriff auf das Adressbuch mit allen personenbezogenen Daten erlangt werden. Gleiches gilt für einen unberechtigten Zugriff auf die interne Festplatte mit (vertraulichen) Daten und Dokumenten. Am gravierendsten ist jedoch, dass Drucksysteme auch als Einfalltor für firmeninterne Netzwerke genutzt werden können.

Aus diesen Gründen können mithilfe von Drucksystemen ohne entsprechende Gegenmaßnahmen sehr leicht substantielle Verstöße gegen die einschlägigen Datenschutzvorschriften wie vor allem BDSG, §203 StGB oder EU-DSGVO entstehen; die Strafkataloge sehen teilweise sogar Haftstrafen vor.

Der im Bitkom-Arbeitskreis „Printing Solution Services“ von der Insentis GmbH mit führenden Anbietern im Druckermarkt verfasste Leitfaden zur „Sicherheit von Drucksystemen“ gibt konkrete Handlungsempfehlungen in diesem oft unterschätzen Bereich.

Weiterlesen auf bitkom

scroll to top