Banner Insentis Presse

Managed Print Services 2.0

bitkom Leitfaden, 30. Mai 2017

Mit der Grundkonzeption analoge Brüche zu vermeiden, scheint die Digitalisierung den Niedergang des geschäftlichen Druckvolumens einzuleiten. Allerdings zeigt die aktuelle Nachfrage nach professionellen Druckdienstleistungen, dass sich hier unterschiedliche Trends abzeichnen. In bestimmten Bereichen wurde die Nachfrage verringert, während in anderen der Anspruch an qualitativ höhere und anspruchsvollere Druck-Services steigt.

So ist die Digitalisierung selbst Treiber komplexer Druckdienstleistungen. Mit der Virtualisierung der Arbeitswelt und der damit einhergenden Flexibilisierung der Arbeitsplätze müssen Druckleistungen zum Teil raum- als auch technikübergreifend durchgeführt werden. Ob am temporären Arbeitsplatz, im Home-Office, bei der (Auslands-)Filiale oder den Geschäftspartnern. Die Erwartungshaltung hat sich signifikant erhöht, dass weltweit und möglichst am eigenen Endgerät eine problemlose Drucksteuerung gestartet werden kann.

Der vorliegende Leitfaden will eine Hilfestellung geben, um in heutigen komplexen Technikumfeldern bedarfsgerecht und sicher Drucknachfragen befriedigen zu können.

Download des Leitfadens pdf

Zum Artikel auf bitkom

scroll to top