Insentis – als eine der ersten vier Unternehmensberatungen in Europa von Gaia-X zertifiziert
Gaja-X entwickelte sich in den letzten Jahren nur schleppend. Trotz ambitionierter Ziele blieb der große Durchbruch bis vor kurzem aus. Gründe dafür lagen in komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen, mangelnder Koordination und technischer Hürden. Jetzt ist der Knoten zerschlagen und alles bewegt sich mit hoher Dynamik.
Gaia-X global wächst dynamisch:
- Rasante Entwicklung:
Zahl der aktiven Mitglieder in knapp fünf Jahren um das 11-fache auf mehr als 250 aus mittlerweile 30 Ländern (inkl. Asien, USA) gestiegen - Hohe Wertschöpfung:
Ein Datenraum in Finnland erwirtschaftet beispielsweise schon in der ersten Ausbaustufe jährliche Einsparungen von 45 Mio.€ und spart dabei etwa 24% CO2 ein - Gaia-X als etablierter Standard (auch der öffentlichen Hand):
Spanien hat allein schon mehr als 150 produktive Datenräume, wobei die öffentliche Hand teilweise die Nutzung von Gaia-X-Datenräumen vorschreibt,
Frankreich geht bei öffentlichen Ausschreibungen einen ähnlichen Weg, indem Gaia-X-Prinzipien verbindlich anzuwenden sind
Für Gaia-X in Deutschland fehlen Know-How über den Nutzen und die Umsetzung:
- Auch in Deutschland gibt es (komplexe) Gaia-X Anwendungen, die mit ihren Datenräumen schon heute echte Wertschöpfung schaffen
- Allerdings hat sich – durch die anfänglichen Unklarheiten in der Kommunikation über die Zielsetzung von Gaia-X – bei vielen Marktteilnehmern ein eingeschränktes Bild verfestigt, das nur schwer zu korrigieren ist. Dabei bietet Gaia-X weit mehr Potenzial, als oft angenommen. Selbst unter den Befürwortern wird es fälschlicherweise häufig auf die Industrierobotik reduziert – tatsächlich eröffnet Gaia-X enorme Chancen für verschiedenste Branchen, insbesondere im Bereich digitaler Souveränität, vernetzter Datenräume und innovationsgetriebener Kollaborationen.
Wir bieten spezialisierte Beratung rund um Gaia-X an, um Unternehmen beim Aufbau sicherer und souveräner Datenräume zu unterstützen. Unser Ansatz beginnt mit der Analyse Ihres Datenverkehrs innerhalb Ihres Unternehmens und darüber hinaus mit Geschäftspartnern und übrigen Stakeholdern. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um diese Datenräume Gaia-X-konform zu gestalten – interoperabel, transparent und datenschutzgerecht.
Datenräume sind überall –
wir arbeiten mit Ihnen, sie zu entdecken und sie professionell zu nutzen
Ihr Ansprechpartner:
Robert Duisberg
Senior Manager
Mobil: +49 160 96917724
robert.duisberg@insentis.com
