banner insentis Leistungen

Den Wirkungsgrad der IT nachhaltig steigern

Die Managementberatung Insentis entwickelt gemeinsam mit ihren Kunden IT-Strategien und setzt sie mit ihnen um. Wir fokussieren uns auf die Verbindung von drei Themenschwerpunkten:

  • Neuausrichtung von IT-Organisationen zur Ausschöpfung der Nutzenpotenziale aktueller IT-Technologien
  • Optimierung der IT-Prozesse zur effizienten Unterstützung des operativen Geschäfts
  • Erfolgreiches Management komplexer und geschäftskritischer IT-Vorhaben

Wir erarbeiten organisatorische und inhaltliche Konzepte, die den Wirkungsgrad der IT unserer Mandanten nachhaltig steigern.

Insentis: “Day 1”-Mitglied der GAIA-X Foundation

Mit GAIA-X entwickeln Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus Frankreich und Deutschland gemeinsam mit weiteren europäischen Partnern einen Vorschlag zur Gestaltung der nächsten Generation einer Dateninfrastruktur für Europa.

Zum Artikel

 

Komplexität managen

„Die Schwerpunkte der Insentis sind die Strategieentwicklung, das persönliche Coaching und das gezielte Managen von großen Projekten in komplexen Situationen.“

Dr. Roland Schütz, EVP Information Management & CIO Deutsche Lufthansa AG über die Zusammenarbeit mit der Insentis GmbH

 

Nutzen Sie Fördermaßnahmen, um Ihre Ziele schneller zu erreichen!

Digitalisierung und Sicherheit für Krankhäuser und Kliniken

Das Bundesgesundheitsministerium stellt ab Januar 2021 3 Mrd. Euro für Modernisierung der Notfallmaßnahmen, Digitalisierung und Informationssicherheit zur Verfügung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie davon profitieren können, und wie wir den erforderlichen Prozess für Sie weitgehend übernehmen können.

weiterlesen

 

Am 23. Juli 2023 tritt das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft.

Wie Sie in Ihrem Unternehmen die EU-Whistleblower-Richtlinie rechtssicher umsetzen

Unternehmen sind verpflichtet auf einfache Weise eine sichere und vollständig anpassbare Meldestelle einzurichten, die mit Mitarbeitenden oder anderen, wie Externen, geteilt werden kann. Die Meldeseite muss über verschiedene Devices wie Desktop, Handy oder Tablet zugänglich sein. Der Ablauf muss für hinweisgebende Personen als auch für die Bearbeitung der eingegangenen Meldungen einfach zu handhaben sein.

weiterlesen

 

scroll to top